Christine Lettner-Peleschka
|
• Fortbildungen für die Rehabilitation von cochlearimplantier ten und hörgeschädigten Kindern
• Fortbildungsreihe im Bereich Alexandertechnik
• Seminare für Kinderhypnotherapie bei der Milton Erikson Gesellschaft
• Abschluss des Psychotherapeutischen Propädeutikums an der Akademie für Psychoanalyse
• Orofaciale Regulationstherapie (Castillo Morales)
• Sprachverständnis: Entwicklung, Abklärung und Therapie von Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter
(Susanne Mathieu, Dietmut Niedecken)
• „Ich bin MAX“= Sprachförderkonzept für den Kindergarten
• Einführung in den Sprachentwicklungstest für zweijährige Kinder. (SETK2)
• Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachstörungen nach Prof. A. Fox
• Ursachen, Diagnostik und Therapie von Dysgrammatismus (Edith Schlag)
• Phonologische Bewusstheit zur Prävention von iLese- Recht- schreibStörung (LRS)
• Therapie von Wortschatzstörungen (Julia Siegmüller)
• Kontextoptimierung (Hans-Joachim Motsch)
• Assoziationsmethode nach Mc Ginnis
• VED:Behandlung der Verbalen Entwicklungsdyspraxie nach dem niederländischen Therapiekonzept
• Diagnostik,Prognose und Intervention bei LATE TAKERN Phonologische Bewußtheit in der Prävention von LRS
( Carola Schnitzler)
• Rechtschreibtherapie: orthographische Strategien in alternativen Settings aufbauen und festigen.( Martin Schöfl)